Geretsried: „…Nachhaltig und bezahlbar sollen die Häuser sein, die Daniel Schmitt-Haverkamp und sein Kompagnon Philipp Wagner in Geretsried bauen wollen. Entstehen soll ihr Mini-Quartier wie berichtet an der Jahnstraße 78. Inzwischen sind die Bauherren einen Schritt weiter. „Anfang Mai haben wir die Baugenehmigung bekommen“, sagt Schmitt-Haverkamp im Gespräch mit unserer Zeitung. „Verkaufsstart soll im Juli sein.“
Alinea heißt das Projekt, das aus fünf Reihenhäusern und zwei Doppelhaushälften besteht. Ökologisch und gesundheitsbewusst soll es sein, ästhetisch und bezahlbar. Aus Gründen der Nachhaltigkeit hätten die Bauherren das alte Einfamilienhaus gerne genutzt. Denn: „Das Beste wäre, nicht zu bauen“, sagt der Geschäftsführer von NALEWO. Allerdings habe man aufgrund gesetzlicher Regelungen weder Bestandshaus noch Keller nutzen können. Und damit war das Thema Keller auch erledigt – bis auf einen circa 30 Quadratmeter großen Technikraum unter der Erde, in dem die zentrale Heizung und Elektrik fürs Mini-Quartier untergebracht sind. Ein Keller fungiere meist eh als Abstellkammer. Aber Schmitt-Haverkamp betont, dass es trotzdem ausreichend Stauraum und Lagermöglichkeiten in den Häusern geben werde….“
Quelle und Volltext: merkur.de