Berchtesgadener Land: „…Ökologisches Bauen liegt im Trend. Umweltverträgliche Dämmstoffe tragen zunehmend dazu bei, Heizenergie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Wärmedämmung lohnt sich besonders vor dem Hintergrund der aktuell stark steigenden Energiepreise. Staatlich gefördert wird unabhängig davon, mit welchen Materialien gedämmt wird. Naturprodukte spielen zwar noch keine große Rolle, aber ihr Marktanteil wächst. Die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern und der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, worauf bei natürlichen Dämmstoffen zu achten ist.
Die Herstellung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterial belasten die Umwelt wenig, denn das Dämmmaterial lässt sich mit geringem Energieaufwand produzieren, entsorgen oder wiederverwerten….“
Quelle und Volltext: berechtesgadener-anzeiger.de