Allershausen: „…Zu tun ist allerhand. Seit der Penny-Markt in Allershausen am 24. September 2021 von einem Feuer dem Erdboden gleichgemacht wurde, hat die Familie P. aus Allershausen – Eigentümer des Gebäudes – einiges zu erledigen, damit der Verbrauchermarkt möglichst schnell neu gebaut werden und wieder öffnen kann. Doch Corona, gestiegene Materialpreise durch Liefer-Engpässe und der Ukraine-Krieg legen dem Vorhaben Steine in den Weg. Da ist plötzlich vieles, das nicht einzuschätzen ist, vieles, wodurch sich Verzögerungen ergeben könnten. „Die Rewe-Group hat sich aber was einfallen lassen“, erzählt Stefan P. Da aktuell zwar alles nach Plan laufe, es aber – sobald man mit dem Bau begonnen habe – „ein wenig in den Sternen steht, ob das so reibungslos weitergehen kann“, wie es P. formuliert, wird bis zur Neueröffnung eine Übergangslösung installiert: ein Zelt.
Mit der Realisierung dieser pragmatischen Lösung bis zur Wiedereröffnung an alter Stelle wurde bereits begonnen….“
Quelle und Volltext: merkur.de