„…Mit einer Fassadenbekleidung lässt sich das optische Erscheinungsbild eines Hauses vollkommen verändern. Die große Bandbreite an Bekleidungsmaterialien – von Holz und Metall über Kunststoff, Faserzement, Klinker und Naturstein bis hin zu Solarmodulen – lässt Eigentümern bei der Neugestaltung der Fassade alle Freiheit. Darüber hinaus bietet die Fassadenbekleidung Sicherheit und Schutz für die Bausubstanz. Ein Überblick zu Materialien und Möglichkeiten.
Am weitesten verbreitet sind Fassadenbekleidungen aus Holz, Klinker oder Kunststoff. Möglich sind aber auch Fassaden aus Naturstein, Keramik, Kalksandstein, Metall oder Faserzement und – recht neu – auch sogenannte Kollektorfassaden, wo zumeist Photovoltaik-Module die Fassade bekleiden. Oft gibt es bei den Materialien regionale Traditionen. Eigentümer:innen können zudem zwischen unterschiedlichen Formaten – Schindeln, Paneelen, Kacheln, Riemchen, Platten – wählen, sowie aus unterschiedlichen Verlegemustern, Farben und Oberflächenqualitäten….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de