Peißenberg: „…Auch wenn es nicht unter Denkmalschutz stand, mit dem Abriss des „Goribauer“-Anwesens ist wieder ein ortsbildprägendes Gebäude an der Peißenberger Hauptstraße verschwunden. Aus der Sicht der Eigentümerfamilie gab es letztlich aber keine Alternative. Eine Sanierung, so heißt es, wäre schlichtweg zu teuer geworden.
Zuletzt wurde das Gebäude nicht mehr genutzt. Für Schwaller keine Dauerlösung: „Alles schreit nach bezahlbarem Wohnraum, und dann soll ich 600 Quadratmeter einfach leer stehen lassen?“ Auch wollte er das Problem der Nachnutzung für den alten Hof nicht der nächsten Generation aufbürden: „Ich traue mir das jetzt zu.“ Natürlich wurde auch Schwaller persönlich angesprochen, warum er den Hof hat abreißen lassen, „aber die Leute kennen die Hintergründe halt nicht“. Noch heuer sollen an der ehemaligen Hofstelle die Bauarbeiten für ein Mehrfamilien- respektive Mehrgenerationenhaus entstehen. Die Genehmigung liegt schon längst vor. In rund anderthalb Jahren soll alles fertig sein. Auch die Ausfahrt aus der künftigen Tiefgarage direkt auf die Hauptstraße wurde von den Behörden abgesegnet….“
Quelle und Volltext: merkur.de