„…Zu groß, zu aufwendig, zu teuer: Wenn die Kinder flügge geworden sind und ihre eigenen Wege gehen, kann das ehemals so komfortable Familiennest zur wahren Belastung werden.
Für diejenigen, die sich im Alter räumlich verkleinern möchten, aber nicht auf die gewohnten Freiheiten eines Eigenheims verzichten möchten, ist ein Minihaus die perfekte Lösung. Minihäuser sind mehr als ein kurzfristiger Trend – sie sind eine bewusste Lebenseinstellung, der sich immer mehr Menschen verschreiben. Dahinter steckt meist der Wunsch, das eigene Leben zu vereinfachen und sich von überflüssigem Luxus zu trennen. Wer weniger besitzt, hat weniger Sorgen, weniger Arbeit und lebt oftmals günstiger. Und genau das macht Minihäuser auch für die Generation 60+ interessant….“
Quelle und Volltext: bauen.com