Wohnungsnot in Stuttgart
Die Zahl der Kinder, die in Stuttgart in Sozialunterkünfte vermittelt werden müssen, weil ihnen Obdachlosigkeit droht, steigt seit Jahren dramatisch an – von 62 im Jahr 2013 auf 483 im vergangenen Jahr.
Stuttgart – Die Kritik des Landesfamilienrats hat heftige Reaktionen ausgelöst. Im Interview unserer Zeitung hatte Geschäftsführerin Rosemarie Daumüller gesagt: „Die Sorge, keine geeignete Wohnung zu finden, führt im Zweifel dazu, dass Frauen keine oder weniger Kinder bekommen, und heißt leider auch, dass eine Schwangerschaft deshalb nicht ausgetragen wird.“ Zahlen der Stadt zeigen zudem, dass Kinder häufiger von Obdachlosigkeit bedroht sind. (…)
Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de