Wann darf ein Vermieter die Miete erhöhen?
Führt ein Vermieter Modernisierungen am Mietobjekt durch, die zu Energieeinsparungen führen, kann er die Miete erhöhen. Allerdings muss er auch begründen können, inwiefern es durch die Änderungen zu einer Energieeinsparung kommt. Haben die Modernisierungen auch Nachteile für den Mieter, können diese den Vorteil der Energieeinsparung wieder aufheben und die Mieterhöhung unzulässig machen. Dies berichtet die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH mit Hinweis auf ein Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg vom Januar 2018. (AG Charlottenburg, Az. 202 C 374/17)
(…)
Quelle und Volltext: baulinks.de