• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Metallanschlüsse Putz Außendämmung

Richtlinie Metallanschlüsse an Putz und Außenwärmedämmung

Die Projektgruppe Klempnertechnik im Zentralverband Sanitär Heizung Klima sowie der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg haben diese zweite Auflage der gemeinsamen Richtlinie unter Mitarbeit weiterer Verbände, z. B. den Bundesverbänden der Maler und der Dachdecker und den Industrieverband VDPM erarbeitet.

Ziel ist es, eine fachgerechte Ausführung der Schnittstelle Metall und Putz/WDVS/VAWD, die an fast jeder Baustelle anzutreffen ist, zu erreichen.

In der Richtlinie für die Planung und Ausführung von Anschlussdetails im Bereich von Klempner-, Maler- und Stuckateurarbeiten – Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und Wärmedämm-Verbundsysteme sind über 40 Varianten und über 70 Detailzeichnungen abgebildet mit folgenden Anschlüssen:

  • Wandanschluss an Flachdach/Balkon
  • Wandanschluss an Steildach
  • Sockel, unterer Gebäudeabschluss
  • Horizontaler Metallanschluss, Mauerabdeckung
  • Dachrinne, Gesimsrinne, Rohrdurchführung
  • Attikaabdeckung
  • Attikaverbreiterung
  • Fassadengesimse
  • Fensterbank-Gesimsblech Kombination

Ziel der zweiten Auflage dieser Richtlinie ist es, die praktischen Erfahrungen, welche nach der Herausgabe der ersten Auflage gesammelt wurden, in die Neuauflage einfließen zu lassen sowie Mängel oder gar Schäden im Bereich der Nahtstelle Metallanschlüsse an Wärmedämmung (WDVS / VAWD), an Putz und an Beschichtung weitgehend zu vermeiden. Die Detailvorschläge sind sowohl im Neubau als auch beim Bauen im Bestand bei geradlinigen Anschlüssen einsetzbar.

Die Richtlinie beschreibt außerdem die Befestigung von Metallbauteilen z. B. Fallrohre (siehe Abschnitt „5.5 Befestigung von Metallbauteilen“) sowie auch die genauen Überstände der Metallabdeckungen unter Berücksichtigung der zulässigen Maßtoleranzen (siehe z. B. Abschnitte „3 Maßtoleranzen“, „5.6 Abstände und Höhen am Ortgang/Dachrandabschlüssen sowie an Abdeckungen“). Insbesondere die Thematik Überstände der Putzfassade (siehe Stuck-Info 12/2016) ist in Abb. 7 bzw. Tabelle 8 nochmals explizit zur Beachtung herausgearbeitet worden…..

Quelle und Volltext: Stuck-Verband.de

 

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg