- SPD und Grüne haben ein Reformpaket für einen besseren Mieterschutz verabschiedet.
- Dies beinhaltet unter anderem gedeckelte Mieten und neuen Regeln zum Eigenbedarf.
- Die CSU fürchtet Klagen vor Gericht und dass die Stadt sich verschuldet. Sie stimmt gegen das Reformpaket.
Es ist eine lange Debatte, die der Stadtrat am Mittwochmittag führt, es geht ja auch um ein großes Problem: das Wohnen in München. Es geht um die Frage, wie Mieter besser geschützt werden können – und wie stark der Staat dabei in den Markt eingreifen darf. (…)
Quelle und Volltext: süddeutsche.de