Nürnberg: „…Es ist ein Mammutprojekt: Im Südosten Nürnbergs wird der neue Stadtteil Lichtenreuth gebaut. 6.000 Menschen sollen hier einmal leben. Und: Es soll ein Vorzeigequartier werden – inklusive KI-Universität, viel Grün und weniger Autos auf den Straßen.
Die erste Häuserzeile im neuen Stadtviertel Lichtenreuth ist fast fertig. Knapp einen halben Kilometer ist sie lang. Für weitere Wohnhäuser sind schon Baugruben ausgehoben. “Es ist im Moment eines der wichtigsten Baugebiete in der Stadt und ein großer Glücksfall”, sagt Nürnbergs Baureferent Daniel Ulrich bei einer Baustellentour.
Wo einst Bahngleise für Güterzüge entlang führten, entsteht auf fast einer Million Quadratmeter Fläche ein neuer nachhaltiger Stadtteil. “Wir verschwenden keine neuen Flächen auf der grünen Wiese, sondern benutzen bereits versiegelte Flächen”, erklärt Stefan Wiegand, Geschäftsführer beim Projektentwickler Aurelis. Außerdem werden in den einzelnen Bauwerken Nachhaltigkeitsaspekte umgesetzt: zum Beispiel Fernwärme, PV-Anlagen und recycelte Baustoffe….“
Quelle und Volltext: br.de