München: „….Die Sanierung des Großmarktareals ist mit vielen Fragezeichen versehen. Nachdem die Stadtwerke ihr Interesse an dem Gelände in Sendling bekundet haben, fordert die Stadtratsfraktion Die Linke/Die Partei jetzt, dass die Planung und der Bau in den Händen der Stadt bleiben sollen und nicht an einen privaten Investor übergeben werden.
Dafür gebe es gleich mehrere Gründe. Die für eine externe Vergabe würde eine europaweite Ausschreibung erforderlich machen, die das Projekt weiter verzögern würde, möglicherweise gar um mehrere Jahre. Ein weiterer Grund: „Als Stadt dürfen wir nicht die Entwicklung und Bebauung einer der letzten großen städtischen Flächen in München an einen Investor aus Grünwald verscherbeln“, findet Linken-Fraktionschef Stefan Jagel. Er schlägt ein Modell wie beim Bau des Volkstheaters mit der Beauftragung eines Generalunternehmers vor….“
Quelle und Volltext: merkur.de