„…Um Gebäude energieeffizienter zu machen, steht auch Baden-Württemberg vor einer Sanierungswelle. Dabei wird häufig Asbest freigelegt. Unwissenheit kann dabei fatale Folgen haben.
Der Gebäudebestand in Deutschland ist in die Jahre gekommen. Zwischen 1950 und 1989 wurden nach Angaben von Matthias Günther, Leiter des Pestel–Instituts in Hannover, 9,4 Millionen Wohnhäuser neu gebaut. Mehr als die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland stamme aus diesen Jahrzehnten.
In Baden–Württemberg sind es insgesamt rund 1,34 Millionen Wohngebäude und in Bayern rund 1,69 Millionen. In diesem Zeitraum kam auch intensiv Asbest zum Einsatz. „Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in diesen vier Jahrzehnten gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal weniger…“
Quelle und Volltext: schwaebische.de