„…Die Bauwirtschaft steht vor der Herausforderung der nachhaltigen Transformation. Nachhaltige Materialien und CO2-Transparenz werden immer wichtiger. Daher verdeutlicht eine aktuelle Studie, dass Umweltproduktdeklarationen Kaufentscheidungen nachhaltig beeinflussen und Lebenszyklusanalysen grauen Emissionen deutlich senken können. Doch unklare Vorschriften bremsen den Fortschritt. Gleichzeitig sehen zwar Hersteller enormes Einsparpotenzial, kämpfen aber mit hohen Zertifizierungskosten. Die Branche steht an einem Wendepunkt: jetzt müssen Politik und Wirtschaft handeln, um den Wandel voranzutreiben.
Die Bauwirtschaft steht vor einem grundlegenden Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und CO2-Transparenz. Dabei hebt die aktuelle Studie „Carbon Experts Report 2025“ von dem finnischen Startup One Click LCA hervor, dass durch eine konsequente Anwendung von Lebenszyklusanalysen (LCA) im Bauwesen eine Emissionsreduktion der sogenannten grauen Energie durch Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung von 10 bis 30 Prozent realistisch sei….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de