„….Kunststoffdispersionsanstriche bestehen aus Kunststoffdispersionen. Diese Dispersionsfarben (auch Bindefarbe genannt) können Weichmacher, Pigmente und Füllstoffe enthalten und dünnflüssig, pastös oder gefüllt sein. Das Verhältnis des Pigmentvolumens zum Volumen des Pigmentes und Bindemittel in Prozent wird als Pigmentvolumenkonzentration (PVK) bezeichnet. Bei der kritischen Pigmentvolumenkonzentration (KPVK) ändern sich wichtige Eigenschaften einer Beschichtung negativ. Kunstharzdispersionsfarben für Innenflächen müssen waschbeständig und scheuerbeständig sein. Für Außenbeschichtungen sind nur wetterbeständige Dispersionsfarben zu verwenden. Haarrisse sind mit plastoelastischen Dispersionsfarben zu überbrückbar….“
Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite.