Erkersreuth: „…Die Sanierung von Schloss Erkersreuth, in dem früher der Porzellanunternehmer und Politiker Philip Rosenthal wohnte, wird aufwändiger als erwartet. Das hat die Untersuchung des Gebäudes durch Experten ergeben, so der Geschäftsführer von Kulturerbe Bayern, Bernhard Averbeck-Kellner, zum Bayerischen Rundfunk: “Leider haben wir einen sehr starken Schaden im Dachstuhl, 70 Prozent der Balkenköpfe sind sehr marode und müssen ausgetauscht werden. Das ist nicht schlimm. Das ist im Baudenkmal so. Aber es sind natürlich dann schon erheblich mehr Kosten, als wir am Anfang gedacht haben.”
Durch einen versteckten Wasserschaden an einem nachträglich eingebauten Bad in der Mitte des Schlosses hat sich außerdem Hausschwamm eingenistet, der an dieser Stelle besonders schwer zu beseitigen ist. Inzwischen geht die Stiftung Kulturerbe Bayern, die das denkmalgeschützte Schloss samt Nebengebäuden im April 2020 erworben hat, von Sanierungskosten im zweistelligen Millionenbereich aus….“
Quelle und Volltext: br.de