Würzburg: „…20.000 Solarziegel werden derzeit auf ein Klosterdach in der Würzburger Altstadt montiert. Es ist Bayerns erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal. Noch bis vor Kurzem war es extrem schwierig, denkmalgeschützte Gebäude mit Photovoltaik auszustatten.
Inzwischen sind die Dachdecker mit ihrer Arbeit mitten in der Würzburger Altstadt fast fertig: Auf gut 1.500 Quadratmetern Dachfläche verbauen sie 20.000 rote Solarziegel. Die neue Photovoltaikanlage ist einer der wichtigsten Bausteine im Zuge der Komplettsanierung des Klosterareals der Erlöserschwestern. Und: Es ist die erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal in Bayern, ein Projekt mit Vorbildfunktion, so das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Bis Ende des Jahres 2023 sollen weite Teile der Klosteranlage inmitten der Würzburger Altstadt durch erneuerbare Energien versorgt werden…“
Quelle und Volltext: br.de