Deutschland: „…Künstliche Intelligenz verändert auch die Bauwirtschaft: Laut der aktuellen Studie erzielen Unternehmen, die früh in KI investieren, massive Effizienzgewinne. Diese äußern sich in einem erheblich geringeren Arbeitsaufwand und massiver Kosteneinsparung. Gleichzeitig gilt KI als Schlüssel im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Doch trotz dieser Vorteile bleibt die Baubranche gespalten: fehlende Standards, hohe Komplexität und geringe Schulungsbudgets bremsen den digitalen Fortschritt im Bauwesen.
In der Baubranche entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend zum entscheidenden Faktor für Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Das zeigt der aktuelle Jahresreport „Bluebeams Ausblick auf Technologie- und Digitalisierungstrends in 2026…“
Quelle und Volltext: meistertipp.de