Stockdorf: „…Mit Vorurteilen gegenüber der Branche aufräumen und gleichzeitig junge Menschen für den Beruf des Bauingenieurs begeistern, will das kostenlose Baumanager-Camp des Bayerischen Bauindustrieverbands und des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft. „Unser Ziel ist, dass alle, die hier Teilnehmen, Bauingenieure werden“, sagte Maurice Dehe, Leiter des Bauindustriezentrums in Stockdorf, als er die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 13. Baumanager-Camps verabschiedete.
Eine knappe Woche lang lernten Anastasia Kryshtopina, Anna Plininger, Antonia Torchalla, Vivianna Olbort, Benno Beck, Matthias Haller, Michael Härtle, Markus Kiemer, Oliver Sauter, Daniel Julius Schmidt, Dominic Stengl und Korbinian Wienzl, was es heißt, für ein Bauprojekt verantwortlich zu sein – von der Konzeption über die Planung bis hin zum fertigen Bauwerk. Um sich ein Bild machen zu können, wie es auf einer echten Baustelle zugeht, fuhren sie sogar zur in die Münchner Innenstadt und besichtigten eine große, besonders schwierige Baustelle am Stachus, wo derzeit der Ersatzneubau für das 2019 abgerissene Hotel Königshof entsteht….“
Quelle und Volltext: merkur.de