„…In etlichen deutschen Städten ist Wohnen zur Miete inzwischen kein erschwingliches Schnäppchen mehr. Nun droht Mieterinnen und Mietern ein neuer Kosten-Knaller, der auf einem aktuell vom Deutschen Institut für Normung (DIN) vorgelegten Entwurf für neue Sicherheitsrichtlinien für Gebäude beruht.
Das entsprechende Dokument, das unter der Kennnummer DIN 94681 auf der Webseite des Instituts als Norm-Entwurf vorliegt und den vollständigen Titel „Verkehrssicherheitsüberprüfung für Wohngebäude – Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtprüfungen und Zustandsbewertungen, Grundlagen und Prüflisten“ trägt, ist aktuell Gegenstand eines Beitrags in der „Bild“. Das Blatt mutmaßt nämlich schon, bevor der Entwurf überhaupt vom zuständigen Gremium abgenickt wurde, dass Deutschlands Mieterinnen und Mietern durch die vorgeschlagenen Sicherheitsprüfungen eine satte Mieterhöhung drohen werde. Der Grund: Die DIN-Regelungen müssten, sobald sie für Vermieter verpflichtend werden, von zertifiziertem und entsprechend zu entlohnendem Fachpersonal überprüft werden, wobei die Kosten erwartungsgemäß an die Mieter weitergereicht werden dürften….“
Quelle und Volltext: news.de