Deutschland: „…Auf 100 Seiten gewähren die fast 200 Partner der Initiative Wohnen.2050 einen Blick auf ihren Status quo in Sachen Klimaneutralität. Gleichzeitig zeigen sie eine zunehmende Zahl gravierender Hemmnisse auf, die rasche Lösungen erschweren.
Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050, www.iw2050.de) legte jetzt ihren 2. Praxisbericht „Fakten. Fordern. Lösungen.“ vor. Auf über 100 Seiten gewährt er Einblicke in den Status quo rund um das Erlangen der Klimaneutralität in den mittlerweile fast 200 Wohnungsunternehmen, Verbänden und Institutionen des 2020 gegründeten bundesweiten Branchen-Zusammenschlusses.
Basis des Berichts sind eine umfassende interne Erhebung aus März / April 2022 sowie spätere punktuelle Abfragen. Die Partner der IW.2050 erlauben Politik und Gesellschaft einen Blick hinter die Kulissen, um die Komplexität der ihnen gestellten Aufgaben detailliert darzulegen, ebenso die damit verbundenen Problematiken. Der Bericht wurde an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages verteilt….“
Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de