Raisting: „…Das Raistinger Gemeindeentwicklungskonzept sieht die Möglichkeit, durch Nachverdichtung im Ort Wohnraum für 850 Menschen zu schaffen. Was das geplante Verbot der Anbindehaltung in der Landwirtschaft damit zu tun hat.
Das Gemeindeentwicklungskonzept, das die Gemeinde Raisting beim Münchner Büro Plankreis in Auftrag gegeben hat, ist fertig. Es wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von Susanne Dorner und Jochen Gronle vorgestellt.
Ein wesentlicher Punkt ist laut diesem Konzept, dass die Gemeinde innerhalb des Orts Bauflächen ausweisen soll. Dies sei besser, als im Außenbereich neue Baugebiete zu erschließen. Laut Gronle gibt es innerhalb des Orts genügend Platz für weiteres Wachstum. Im Siedlungsgebiet, das der Flächennutzungsplan vorsieht, könnte noch Wohnraum für 850 Bürger geschaffen werden, für 350 von ihnen sogar im Bereich von bestehenden Bebauungsplänen, zum Beispiel durch Nachverdichtung in bereits bebauten Bereichen….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de