Penzberg: „…Im Penzberger Roche-Werk soll die größte vertikale Photovoltaikanlage der Region entstehen. Sie wird auf der Ostfassade des neuen Diagnostik-Produktionszentrums installiert, das das Unternehmen derzeit baut. Laut Energiewende Oberland (EWO) haben vertikale Solaranlagen Vorteile.
Vertikale Photovoltaikanlagen, die zum Beispiel an Hausfassaden installiert werden, sind nichts Neues. In der Region sind sie allerdings noch selten zu sehen. Das Unternehmen Roche will nun in seinem Penzberger Werk eine derartige Anlage errichten, und zwar auf einem Großteil der Ostfassade des Diagnostik-Produktionszentrums, das bis 2028 entsteht. Es wäre nach Einschätzung der Energiewende Oberland (EWO) die bislang größte im Oberland….“
Quelle und Volltext: merkur.de