Landkreis: „…Auf dem Land nimmt die Zahl leer stehender Häuser zu, auch in der Region. Lösungen sind kompliziert, aber möglich. Gemeinden wie Heretsried oder Bachhagel zeigen, wie es geht.
Noch vor einigen Jahren gab der Ortskern der Gemeinde Bachhagel im Landkreis Dillingen ein trauriges Bild ab. Mehrere alte Häuser in der Dorfmitte waren verlassen und drohten zu verfallen. Die 2200-Einwohner-Gemeinde nordwestlich von Dillingen stand symptomatisch für viele kleine Dörfer im ländlichen Schwaben. Denn außerhalb der Städte nimmt der Leerstand zu. Für Mensch und Natur kann das zum Problem werden. Lösungen sind häufig nicht leicht zu finden. Doch mit kreativen Ansätzen gelingt es Gemeinden, den Trend umzukehren. Das zeigt gerade Bachhagel.
Anstatt wie in vielen anderen Orten am Ortsrand Neubaugebiete auszuweisen, geht die Gemeinde einen anderen Weg. Sie hat ihr Dorfzentrum komplett erneuert, dabei entstand neuer Wohnraum. Aber auch Besitzern von privatem Wohneigentum wird in Bachhagel ein ungewöhnlicher Weg geboten, um ihre Altbauten zu modernisieren…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de