Augsburg: „…Die Ackermann-Straße in Augsburg ist ein Schwerpunkt der Stadtentwicklung geworden. Dort sind zuletzt hunderte Wohnungen entstanden – und weitere sollen folgen.
Augsburgs zuletzt größtes laufendes Wohnbauprojekt – der so genannte Ackermannpark nördlich des Dehner-Gartenmarkts an der Bgm.-Ackermann-Straße – ist nach gut drei Jahren Bauzeit am Mittwoch offiziell fertiggestellt worden. Schätzungsweise mehr als 1000 Menschen sind in den 500 Wohnungen untergekommen. Das Projekt war noch weit vor den Verwerfungen auf dem Immobilienmarkt begonnen worden und dürfte – abgesehen vom ebenfalls laufenden Großprojekt auf dem Ladehof am Hauptbahnhof – fürs Erste ein Ende der großen Quartiersentwicklungen in Augsburg markieren. Die Investoren halten sich seit einem Jahr angesichts der Zinswende mit Neubauprojekten zurück – die Zahl der Baugenehmigungen und Baufertigstellungen stürzte ab. Nächstes großes Projekt könnte die Bebauung des Zeuna-Stärker-Areals in Oberhausen (750 Wohnungen werden), wobei das Genehmigungsverfahren noch läuft….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de