Die 100-Meter-Marke wackelt
In München trauen sich Investoren derzeit offensichtlich nicht, Gebäude zu planen, die höher sind als 100 Meter. Diese Grenze gilt seit einem Bürgerentscheid von 2004, rechtlich bindend war dieser allerdings nur für ein Jahr. Das schwarz-rote Rathausbündnis signalisiert zwar Zustimmung auch für höhere Gebäude, den Bauherren ist die Lage aber „politisch zu komplex“.
Das geplante Hochhaus auf dem Knorr-Gelände in Moosach soll 26 Stockwerke und eine Fassade aus Stein bekommen. (…)
Quelle und Volltext: Süddeutsche.de