„…Nachhaltigkeit endet nicht an der Haustür – auch bei der Gebäudehülle setzen viele auf ökologische Materialien. Kanadische Fassadenhölzer vereinen Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und zeitloses Design für ein nachhaltiges Zuhause.
Im Alltag achten wir auf nachhaltige Materialien, egal ob in Form wohngesunder Massivholzböden, GOTS-zertifizierter Textilien oder charmanter Second-Hand-Möbel. Doch nicht nur im Innenraum, sondern auch bei der Gebäudehülle spielen ökologische Argumente eine zunehmend wichtige Rolle, weshalb insbesondere Holzfassaden weit oben auf der Favoritenliste stehen. Dass die Attribute „designstark“ und „umweltbewusst“ dabei Hand in Hand gehen können, zeigen neue kanadische Fassadenhölzer. Das nachhaltige Lärchen-, Douglasien- und Zedernholz stammt aus verantwortungsvoller, PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft aus Anbaugebieten der Provinz British Columbia, wo strenge Umweltauflagen herrschen….“
Quelle und Volltext: bauen.com