„…Hochwasser und Starkregen sind zunehmend eine Bedrohung für Hausbesitzer – unabhängig von der geografischen Lage. Mit der richtigen Vorbereitung und effizienten Hilfsmitteln lässt sich das Risiko von Schäden deutlich reduzieren.
Bevor mit dem Abpumpen und der Reinigung begonnen wird, sollten Hausbesitzer sicherstellen, dass der Strom abgeschaltet ist. Ein Kurzschluss im Wasser kann lebensgefährlich sein. Liegt der Stromkasten im überfluteten Bereich, ist es ratsam, die Feuerwehr oder den Energieversorger zu kontaktieren. Gleiches gilt, wenn im Keller Heizöl oder andere gefährliche Stoffe freigesetzt wurden. Zudem sollte das Wasser erst dann abgepumpt werden, wenn der Grundwasserspiegel ausreichend gesunken ist, um Schäden an der Bodenwanne des Hauses zu vermeiden….“
Quelle und Volltext: bauen.com