„…Um die Effizienz des gesamten Heizsystems zu steigern, muss nicht zwangsläufig die gesamte Heizungsanlage modernisiert werden – ein Tausch der alten Radiatoren könnte schon ausreichen. Kermi stellt hierfür einige Austauschmodelle vor.
Die Austauschheizkörper von Kermi sind speziell auf die alten DIN-Radiatoren abgestimmt, sodass keine oder kaum bauliche Änderungen vorgenommen werden müssen. Der neue Heizkörper wird durch Fachpersonal lediglich in die bereits vorhandene Verschraubung angebracht und angeschlossen. Geeignet für Bäder und Wohnräume sind z.B. die Heizkörper Duett-D, Basic-D oder Casteo-D.
Das flache Modell x-net C15 Dünnschichtsystem kann direkt auf den Bodenbelag aufgebracht werden. Über die Anschlussgarnitur x-link plus lässt sich die Fußbodenheizung zudem über verschiedene Kermi Bad- und Wohnheizkörper an den vorhandenen Heizkreislauf anbinden.
Elektrolösungen bieten sich vor allem für Modernisierer mit einer eigenen Photovoltaikanlage an. Der eigens erzeugte Strom kann hier effizient genutzt werden. Die Fußbodenheizung x-net und der Elektroheizkörper benötigen keinen Anschluss an das Rohrnetz der Zentralheizung, lediglich eine Steckdose bzw. Stromanbindung….“
Quelle und Volltext: baulinks.de