„…So nutzen Sie steuerliche Vorteile optimal: Handwerkerleistungen geschickt über 3 Jahre verteilen und maximale Erstattungen sichern.
Viele Steuerzahler sind sich nicht bewusst, dass das Finanzamt ihnen beim Thema Handwerkerkosten unter die Arme greift. Durch eine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen kann man bei der jährlichen Steuererklärung profitieren. Insbesondere wenn es um größere Projekte geht, bei denen die Handwerkerrechnung einen beträchtlichen Betrag erreicht, kann die steuerliche Absetzbarkeit dieser Kosten eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten. Doch wie funktioniert das genau mit dem Verteilen von Handwerkerleistungen über einen Zeitraum von 3 Jahren? Dieser Artikel führt Sie in die Materie ein und zeigt Ihnen, wie Sie durch diese Steuerermäßigung Ihre Steuerlast effektiv reduzieren können und eine Steuererstattung erhalten….“
Quelle und Volltext: schwaebische.de