„…Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an Wohnen und Pflege. Nachhaltige Konzepte sind gefragt, die spezielle Bedürfnisse älterer, mobilitätseingeschränkter oder demenzerkrankter Menschen berücksichtigen. Die Neuauflage des Handbuches „Bauen für ältere Menschen“ zeigt entsprechende Lösungen und Beispiele – von der Konzeption bis ins Detail.
Der Leitfaden unterstützt bei der Planung unterschiedlicher ambulanter, stationärer und hybrider Wohn- und Betreuungsformen. Hierzu zählen auch Sonderformen wie Tagespflege, Betreutes Wohnen, Servicewohnen, Kooperationsmodelle zwischen Pflegebranche und Wohnungswirtschaft sowie Quartiersprojekte.
Das Handbuch bietet eine Zusammenfassung heimrechtlicher Hintergründe sowie der Anforderungen aus Normen und Bauvorschriften. Projektbeispiele zeigen die bauliche Organisation wie auch die Gestaltung einzelner Räume und Nutzungsbereiche. Auch Brandschutztipps sind im Werk enthalten….“
Quelle und Volltext: baullinks.de