„…Ganz kurz zu den allgemeinen Kosten von Sachverständigenbüros, welche betriebswirtschaftlich sauber abrechnen und damit für Sie als Kunde nicht die Gefahr besteht, dass das Unternehmen vielleicht schon während Ihrer Gewährleistungszeiten in Konkurs geht. Bei der Betrachtung muss natürlich berücksichtigt werden, dass es sich hier dann auch um legale, steuerzahlende Unternehmen handelt, welche meist auch Arbeitgeber sind und somit entsprechende Abgaben zu zahlen haben.
In aller Regel werden Aufwendungen des Bausachverständigen über den Einsatz diverser Messinstrumente, Stundenhonorare, Fahrtkilometer und sonstigem für ein Gutachten (oder eine Begutachtung) benötigtem Aufwand bezahlt….“
Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de