„…Elektrische Flächenheizungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, vor allem im Neubau, aber auch als Zusatzheizung bei der Sanierung. Die neue technische Richtlinie „BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen“ gibt dazu eine praxisnahe Orientierungshilfe. Die Richtlinie stellt verschiedene Produkttypen vor, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und gibt einen Überblick über die geltenden Normen und Regelungen.
Moderne elektrische Flächenheizungen arbeiten energieeffizient – vor allem in Niedrigenergiegebäuden, also gut gedämmten Gebäuden nach heutigem Standard. Sie können nicht nur als Hauptheizung, sondern auch als flexible Zusatzheizung beispielsweise in Bädern oder Wintergärten eingesetzt werden…“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de