Deutschland: „…Luft-Luft-Wärmepumpen sind die heimlichen Stars der Heizungsförderung, sie werden auch in Deutschland immer öfter im Altbau installiert. Was das mit der Förderung von Klimaanlagen im Eigenheim zu tun hat? Luft-Luft-Wärmepumpen sind auch als Split-Klimaanlagen bekannt. Was aber nur wenige wissen: Die Geräte eignen sich für das Heizen und Kühlen gleichermaßen.
Nicht alle Klimageräte und Klimaanlagen im Eigenheim werden gefördert! Wichtig ist, dass die Anlage vorrangig als Heizung genutzt wird (mehr als 50 Prozent müssen der Wärmeerzeugung dienen) und erneuerbare Energien zum Einsatz kommen. Effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen erfüllen diese Vorgaben – die Geräte können kühlen und heizen und damit ganzjährig zum Einsatz kommen. Eine Berechnung der Heiz- und Kühllast stellt sicher, dass effizient geheizt und gekühlt werden kann…“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de