• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Generalsanierung Turnhalle Markt Indersdorf

So wird die Halle für die nächsten 40 Jahre

Bald geht es los: Die Arbeiten am Großprojekt Generalsanierung Turnhalle beginnen Ende Mai. Nicht nur für Sportler wird der Bau interessant. Hier gibt es einen Überblick über alles Wissenswerte in der neuen Halle!

Indersdorf: Das Interessante für alle Nicht-Sportler gleich vorweg: Wenn die Indersdorfer Turnhalle fertig ist, können in ihr Veranstaltungen mit bis zu 600 Leuten stattfinden. „Bisher haben wir da immer Ausnahmegenehmigungen gebraucht“, erklärt Indersdorfs Bürgermeister Franz Obesser. Damit wird die Halle auch ein Ersatz für ein fehlendes Bürgerhaus. „Bisher gab es immer Probleme mit dem Brandschutz, aber das ist vorbei, wenn wir mit der Sanierung fertig sind“, sagt Bauhoftsmitarbeiter Erwin Friedl. Hier verrät er alles, was über die Generalsanierung wissenswert ist.

Denn Friedl muss es wissen. Er ist im Rathaus so was wie der Mister Turnhalle, also DER Ansprechpartner für das 6-Millionen-Euro-Großprojekt, die Generalsanierung der 40 Jahre alten Turnhalle der Indersdorfer Grund- und Mittelschule. Er kennt die Pläne, weiß genau, wo was gemacht wird und wieviel es kostet.

Friedl hat noch eine Info, die nicht nur für die Sportler interessant ist: Künftig ist die ganze Halle, inklusive Besuchertribühne, endlich barrierefrei zu erreichen. „Wir bekommen einen Aufzug, mit dem man jede Ebene anfahren kann“, erklärt Friedl. „So können zum Beispiel auch Oma und Opa, die nicht mehr gut zu Fuß sind und einen Rollator brauchen, den Kindern beim Spielen zuschauen.“ Künftig wird es auch ein Behinderten-WC geben, erreichbar von dem Gang aus, in dem sich der Aufzug befinden wird…..

Quelle und Volltext: Merkur.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg