Graben: „…Während die Kommune mit der Vergabe von neuen Bauplätzen die Entwicklung vorantreibt, bremst die Telekom mit ständigen Verschiebungen des Glasfaserausbaus den Weg in die Zukunft aus.
Die Gemeinde Graben will die Wohnmarktlage verbessern und die Schaffung von Wohnungseigentum fördern. Die stark gestiegenen Baulandpreise und Baupreise erschweren es der ortsansässigen Bevölkerung zusehends, Baugrundstücke zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben. Der Gemeinderat sieht es deshalb als seine Aufgabe an, der örtlichen Bevölkerung weiterhin Baugrundstücke im Einheimischen-Modell zu einem ermäßigten Preis anzubieten. Dazu hat das Gremium Vergaberichtlinien festgelegt, um bei der Anzahl der Bewerber aus Graben eine möglichst objektive Entscheidung bei der Vergabe gemeindlicher Bauplätze treffen zu können. Ein Fragebogen und die Vergaberichtlinien können ab sofort bei der Gemeinde angefordert oder per Internet bis 30. November heruntergeladen werden….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de