Gauting: „…Neue Wege beschreitet die Gemeinde Gauting beim kommunalen Energiesparförderprogramm. Weil die aktuelle Energiekrise mit rasant steigenden Strompreisen die Leute bereits zum Umstieg auf Fotovoltaikanlagen motiviert hat, seien keine finanziellen Anreize auf kommunaler Ebene mehr nötig. So sieht das der Umwelt-, Verkehrs- und Energieausschuss des Gemeinderats, der nun einstimmig und ohne Debatte die von Umweltmanager Wilhelm Rodrian ausgearbeiteten neuen Richtlinien beschloss. Von 2023 an fließen demnach für die energetische Sanierung mit Dämmmaßnahmen an Bestandsgebäuden Fördermittel. Erstmals kommt Brauchwassernutzung ins mit 40 000 Euro ausgestattete Programm, wie Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger erklärte.
„Ziel des Förderprogramms ist es, die Energiewende voranzutreiben, um einen Beitrag zum Erhalt unserer Lebensgrundlage und der Versorgungssicherheit in unserer Region zu leisten…“
Quelle und Volltext: merkur.de