FW-Frühjahrsklausur Wohnungsbau: Die Freien Wähler wollen raus aufs Land
Für die Freien Wähler steht fest: Die Städte müssen entlastet werden. Statt Hochhaussiedlungen in den Ballungszentren sollten im ländlichen Raum verschiedenste Wohnangebote entstehen, etwa indem in den Ortskernen nachverdichtet wird.
„Wir brauchen innerorts Umnutzungen und dergleichen mehr, dass auch ein Single am Land eine Wohnung findet und nicht in die Stadt ziehen muss“, erklärte Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FW- Landtagsfraktion. „Da fehlt jegliches Konzept. Und das ist das Konzept der Freien Wähler: Land statt Metropole.“
Modellprojekt Mehrgenerationenwohnen
Die Staatsregierung sei diesbezüglich einfallslos, kritisiert Aiwanger am zweiten Tag der Frühjahrsklausur beim Besuch eines Mehrgenerationenprojekts in Brannenburg bei Rosenheim. Dort entstehen derzeit auf einer 16 Hektar großen Fläche einer ehemaligen Kaserne verschiedenste Wohnangebote – von der Zwei-Zimmer-Wohnung bis zum Einfamilienhaus, mit gemischter Altersstruktur und enger Nachbarschaft.
Quelle und Volltext: br.de