Deutschland: „…Schön soll das Haus eingerichtet sein und möglichst praktisch. An Schimmel denkt da eigentlich niemand, sondern an den eigenen Geschmack, den Schnitt der Räume und den Geldbeutel. Doch ungünstig aufgestellte Möbel können Schimmel-Wachstum begünstigen, das gilt vor allem in ungedämmten Häusern! Beim Einrichten ist deshalb besonders an den Außenwänden Vorsicht geboten.
Auch in Räumen, die auf den ersten Blick “clean” sind, findet sich oft doch noch Schimmel – geschickt verborgen hinter dem Kleiderschrank oder auch hinter dem großen Bücherregal. Die Schimmel-Gefahr ist besonders hoch, wenn die Möbel an Außenwänden ungedämmter Gebäude aufgestellt werden. Dann sammelt sich an der kühlen Wand hinter Schränken und Regalen Feuchtigkeit an, die den Schimmel bestens gedeihen lässt….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de