„….Liebhaber klassischer Architektur kommen in denkmalgeschützten Häusern voll auf ihre Kosten. Doch wie steht es um die Energieeffizienz? Gerade bei alten Fenstern ist der Wärmeschutz oft ungenügend. Allerdings gilt auch beim Denkmalschutz: Klassische Optik und Energieeffizienz schließen sich nicht aus! Für die Sanierung können wärmegedämmte Fenster hergestellt werden, die dem denkmalgeschützten Original bis ins Detail nachempfunden sind. Auch der Scheibentausch ist eine Option.
Um die Erneuerung der denkmalgeschützten Fenster kommen Eigentümer:innen auch in Sachen Komfort nicht herum: Denn die früher üblichen Einfachverglasungen lassen einen eiskalten Luftzug ins Haus, gegen den man kaum anheizen kann. Verzogene Rahmen tun ihr Übriges, Zugluft ist damit an der Tagesordnung. Eine Lösung für dieses gravierende Problem bieten spezialisierte Fenster- und Fassadenfachbetriebe….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de