„…Die Baugenehmigungen sind 2024 weiter zurückgegangen, auch wenn sich die Dynamik inzwischen etwas abgeschwächt hat. Während die Bundesregierung Anzeichen einer Stabilisierung sieht, schlägt die Bauwirtschaft Alarm: Sie wirft dem Bund politische Fehlentscheidungen und strukturelle Probleme in der Förderpolitik vor. Dem Wohnungsbau droht eine anhaltende Stagnation mit gravierenden Folgen.
Die Baugenehmigungen in Deutschland liegen auf dem niedrigsten Niveau seit 14 Jahren. Im letzten Jahr wurde der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das entspricht einem Rückgang von 16,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine niedrigere Zahl an Baugenehmigungen wurde zuletzt im Jahr 2010 registriert. Immerhin hat sich der Rückgang im zweiten Halbjahr 2024 leicht abgeschwächt….“
Quelle und Volltext: bi-medien.de