• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Essig Fruchtsäure Schimmelpilze

Immer wieder ist zu hören, dass Essig– oder auch Fruchtsäure zur Beseitigung von Schimmelpilzen genutzt werden soll. Gleich vorab: ist richtig, dass Essig– und Fruchtsäure Pilzbefall abtöten, aber es ist äußerst bedenklich solch Produkte auf saugenden Untergründen anzuwenden.

Klassiker im Supermarkt und zumeist auch als ein Reinigungsmittel in der Gastronomie zu finden

Nutzen Sie keinen Essig (Essigessenz) auf saugfähigen Untergründen, denn die im Essig enthaltene Fruchtsäure kann dafür sorgen, dass nach einer Weile ein erneutes Wachstum von Pilzen gefördert wird. Selbiges wird angenommen bei Produkten, welche aus einer Fruchtsäure–Wasserstoffperoxid–Mischung bestehen. Auch hier tötet das Gemisch zwar zunächst den Befall ab, jedoch können Rückstände der Fruchtsäure erneute Nahrungsgrundlage für einen Schimmelpilzbefall darstellen. Das gilt insbesondere dann, wenn – aus welchen Gründen auch immer – die Ursache für den Befall (z.B. Wärmebrücke u.ä.) nicht umgehend beseitigt werden kann.

Wird Essig- oder auch Fruchtsäure auf junge, kalkhaltige Baustoffe (Kalkputze etc.) aufgetragen, wird die Säure durch die Alkalität des Kalks neutralisiert. Damit kann der PH-Wert der Oberfläche in ein nur noch leicht saures Milieu rutschen oder gar komplett neutralisiert werden. Da Pilze einen leicht sauren PH-Wert vor einem alkalischen bevorzugen, kann auch hieraus eine bessere Lebensgrundlage für einen Pilzbefall resultieren. Grundsätzlich fühlen sich die meisten Pilzarten im Gebäude auf Untergründen mit PH-Werten zwischen 3 und 9 sehr wohl, es gibt aber auch Schimmelpilzarten die einen PH-Wert zwischen 2 und 11 durchaus tolerieren.

Essig– oder Fruchtsäure und fruchtsäurehaltige Produkte können auf allen nicht saugenden Untergründen genutzt werden (z.B. Spülbecken, Glasoberflächen etc.), solange sie den Untergrund nicht schädigen (Probebenetzung durchführen). Auf saugenden Untergründen, wie beispielsweise Mauerwerk bzw. Putz, ist zum Exempel reiner Alkohol (Isopropanol– oder Ethylalkohol) für den privaten Gebrauch die bessere Lösung. Hier bleiben keine Rückstände zurück, sofern der Alkohol wirklich “sauber” ist. Das gilt übrigens auch für Fliesenfugen, welche materialtypisch auch Feuchtigkeit aufnehmen können. Ergo Fliesenfugen mit Essig, Zitronensäure oder anderer Fruchtsäure zu reinigen könnte ebenfalls kontraproduktiv sein.

100 % Ethylalkohol ist günstig und auf die meisten Gebinde kann direkt ein Sprühkopf (z.B. von einem Glasreiniger) aufgeschraubt werden, das spart das Umfüllen

Weitere Beiträge zu Schimmelpilzen und Schimmelpilzbefall finden Sie unter Fachinfo und hier unter der Rubrik “Schimmelpilze, Algen und Raumluft”. Selbstverständlich erstellt das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® auch Sachverständigengutachten und Laboruntersuchungen bei Schimmelpilzbefall

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg