„…Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen sind präsenter denn je. Bei zahlreichen Veranstaltungen zu Klimawandel, Klimafolgenanpassung und nachhaltiger Stadtentwicklung wird das Thema Gebäudebegrünung regelmäßig behandelt. Die Zahl der Städte, die Dach- und Fassadenbegrünungen finanziell fördern, ist gestiegen, ebenso wie die Anzahl der Forschungs- und Förderprojekte. Im Jahr 2023 wurden erstmals über 10 Mio. m² Dachbegrünungen realisiert. Diese Zahlen gehen aus dem aktuellen „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024” des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) hervor.
Der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024” präsentiert umfassende Daten zur Entwicklung der Gebäudebegrünung in Deutschland. Die Ergebnisse verdeutlichen die zunehmende Bedeutung dieses Bereichs. Die kontinuierlich steigenden Zahlen neu begrünter Flächen und die wachsende Anzahl fördernder Städte unterstreichen diesen Trend. Deutschland zählt im internationalen Vergleich zu den führenden Ländern in der Umsetzung von Gebäudebegrünung….“
Quelle und Volltext: baulinks.de