• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten im Bauprozess

  1. Nach § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO sind diejenigen Kosten des Rechtsstreits erstattungsfähig, die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig waren. Hierzu gehören ausnahmsweise auch die Kosten eines vor dem Rechtsstreit eingeholten Privatgutachtens, wenn es zur Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung in einem Prozess erforderlich war, vorausgesetzt, dass die Sachkunde der Partei nicht ausreichte. Dies bedeutet, dass das Gutachten unmittelbar prozessbezogen sein muss, also ein sachlicher und zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Gutachten und dem Rechtsstreit bestanden haben muss.
  2. Daran fehlt es, wenn die Einholung des Privatgutachtens dazu dient, die Prozessaussichten zu beurteilen und/oder die Einstandspflicht und die Anspruchsmöglichkeiten zu prüfen.
  3. An der Prozessbezogenheit fehlt es auch, wenn die Bauvertragsparteien vorprozessual einen Ortstermin unter Hinzuziehung eines Privatgutachters durchführen, in dem die Einigung über die Verantwortlichkeit für aufgetretene Mängel scheitert.
  4. Die Kosten eines Privatgutachters für die Tätigkeit im Prozess sind allerdings erstattungsfähig, wenn die den Privatgutachter beauftragende Partei ohne die gutachterliche Unterstützung zu substantiiertem Prozessvortrag nicht in der Lage war.

Quelle und Volltext: derbausv.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg