Deutschland: „..Die Zahl der Studenten ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Die Nachfrage nach kleinen und flexibel nutzbaren Wohnungen ist dementsprechend hoch. Vor diesem Hintergrund fördern das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) seit 2015 mit dem Programm „Variowohnungen“ neue Wohnraumkonzepte für Studenten und Auszubildende in Deutschland. Auf der virtuellen Abschlussveranstaltung zogen nun Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Baupraxis eine Bilanz der 18 Modellvorhaben. Ein Leitfaden von BMI und BBSR zeigt, wie sich ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile für Folgeprojekte nutzen lassen.
Die Bandbreite der Modellvorhaben reicht von der Schließung kleinerer innerstädtischer Baulücken mit rund 20 Wohneinheiten bis hin zur Komplettsanierung eines Plattenbaus mit mehr als 300 Wohnungen…“
Quelle und Volltext: baulinks.de