Würzburg: „…Bauen ohne eigenes Grundstück: Das ermöglichen sogenannte Erbbaurechtsverträge. Allein der Freistaat Bayern hat mehr als 700 solcher Wohnverträge vergeben. Doch in Würzburg bangen Anwohner auf Grundstücken des Freistaats nun um ihr Zuhause.
Peter H. schläft schlecht, seitdem im Januar ein Schreiben bei ihm ankam. 79 Jahre lang wohnt er bereits im Haus seiner Familie am Oberen Burgweg in Würzburg. Doch im September 2023 müssen er und seine Familie vielleicht ausziehen. Der Grund: Das Grundstück ist mit Erbbaurecht bestellt. Die Vertragslaufzeit endet. Dabei hatte der Grundstückbesitzer zuvor mehrfach versprochen, dass eine Verlängerung des Vertrages möglich ist. Das Pikante an dem Fall: Das Gelände gehört dem Freistaat Bayern. Die „Main-Post“ hatte zuerst darüber berichtet….“
Quelle und Volltext: br.de