Hamburg: „…Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat im Auftrag der Postbank bundesweit alle Angebote von Eigentumswohnungen im Bestand und Neubau untersucht, bei denen eine Energieeffizienzklasse angegeben war. Die aktuelle Studie „Postbank Wohnatlas 2025” zeigt, in welchen Regionen der Anteil energieeffizienter Wohnungen besonders hoch oder niedrig ist, und welchen Preisaufschlag Verkäufer gegenüber Immobilien mit schlechteren Effizienzklassen verlangen.
Wer heute eine Immobilie kauft, denkt mittlerweile auch ans Heizen. Seit Inkrafttreten der neuen EU-Gebäuderichtlinie im Mai 2024, sind alle EU-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, den durchschnittlichen Primärenergieverbrauch von Wohngebäuden bis 2030 um 16% und bis 2035 um 20 bis 22% zu senken. In Deutschland gelten die Vorgaben über das Gebäudeenergiegesetz (GEG), mit spürbaren Folgen für Wohnungsbesitzer…“
Quelle und Volltext: baulinks.de