„…Das Dach nur als Blickfang? Die Zeiten sind vorbei! Heute gibt es viel mehr Möglichkeiten, die Dachflächen bestens zu nutzen, zum wirtschaftlichen und ökologischen Vorteil. Ob Photovoltaik-Anlage oder Solarthermie – kombiniert mit einer Dachbegrünung entsteht ein grünes Energiedach. Doch was ist ein Energiedach eigentlich und worauf muss geachtet werden? Tipps für eine multifunktionale Dachnutzung.
Dachbegrünung für bestes Klima auf und unter dem Dach? Eigenen Strom erzeugen mit Photovoltaik? Die Heizung unterstützen mit Solarthermie? Die Möglichkeiten sind zahlreich – und sie schließen sich nicht aus! So gibt es Solaranlagen inzwischen passend und optisch bestens abgestimmt auf bestimmte Dachziegel und Dachsteine und auch wer sich für eine Dachbegrünung entscheidet, muss noch lange nicht auf eine Solaranlage verzichten…“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de