Deutschland: „..Die steigenden Energiepreise sind politisch gewollt. EU und Bund machen ernst mit dem Klimaschutz und verteuern die fossilen Brennstoffe Öl, Gas und Kohle. Doch etwas hat man in Brüssel und Berlin vergessen: mit erneuerbaren Energien ausreichend für Ersatz zu sorgen.
Rekordpreise für Diesel! Über 1,60 Euro pro Liter! Auch die Gaspreise steigen bei vielen Versorgern! Und der Großhandelspreis für Strom hat sich an der Epex-Strombörse innerhalb eines Jahres mehr als vervierfacht! Was ist da los?
Öl, Gas und Kohle machen den Energieverbrauch kostspielig. Zum einen kommt uns die Abhängigkeit von russischen Erdgas-Oligarchen, arabischen Öl-Scheichs sowie deren Launen und Förder-Quoten teuer zu stehen. Zum anderen wird die Energie-Produktion aus den fossilen Kohlendioxid-Schleudern in der EU mit Emissionszertifikaten belegt. Den EU-Emissionshandel, der Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken mit Verschmutzungsrechten verteuert, gibt es schon seit 2005, doch erst seit Jahresbeginn hat die EU die Zügel angezogen und damit die Preise ordentlich erhöht…“
Quelle und Volltext: focus.de