„…Wer sich mit der Ausstattung des Zuhauses beschäftigt, kommt heutzutage an einem Thema nicht mehr vorbei: Nachhaltigkeit! In Sachen Gebäudehülle vertrauen Bauherren idealerweise auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF).
Denn diese überzeugt nicht nur optisch und in Sachen Langlebigkeit, sondern hat auch noch einen weiteren, gewichtigen Vorteil: Durch die konstruktive Trennung von Fassadenhaut und Dämmung ist nach der Nutzungszeit eine separate Entsorgung der einzelnen Komponenten möglich. Somit können diese dem Wertstoffkreislauf zugeführt oder wieder recycelt werden. Bei anderen Fassaden, bei denen die Elemente miteinander verklebt sind, ist dies nicht der Fall.
Weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit: Bei einer VHF sind Energieeinsparungen von bis zu 50 % und mehr drin. Dafür wird die Fassadenbekleidung auf einer Unterkonstruktion montiert und nicht direkt auf dem Mauerwerk aufgebracht. So wird das bestehende Mauerwerk optimal geschützt, weil die Elemente mit einem schlagregendichten Verschlusssystem vor die bestehende Außenwand gesetzt werden….“
Quelle und Volltext: myheimat.de